Ein Nachmittag mit Pinuccio Sciola – Von singenden Steinen und Murales

Den Meister der singenden Steine habe ich in seiner Geburtsstadt San Sperate getroffen. Pinuccio Sciola bringt aber nicht nur Steine zum Singen, sondern auch die weißen Hauswände seiner Geburtsstadt im Süden Sardiniens zum Leuchten.

Text: Alexandra Barone, Fotos: Davide Giaganelli

„Ein Nachmittag mit Pinuccio Sciola – Von singenden Steinen und Murales“ weiterlesen

Corpus Domini in San Sperate – Vor fünfzig Jahren enstehen die ersten Murales

Genau fünfzig Jahre ist es her, da hat der Muralismo San Sperate in Sardinien erreicht. Die ersten „Wandmalereien im öffentlichen Raum“ gab es schon um 31.500 Jahre vor Christus. Der Begriff des Muralismo hat sich erst in den frühen 20-er Jahren in Mexiko etabliert. An Fronleichnam 1968 haben sardische Künstler die Technik übernommen.

Text: Alexandra Barone, Fotos: Davide Giaganelli

„Corpus Domini in San Sperate – Vor fünfzig Jahren enstehen die ersten Murales“ weiterlesen